Alle Rassen, rassespezifisch ja, ausgrenzend nein!
Hundbegleiter aller Lebenslagen Training ist überall und immer!
Fordern und Fördern, der Gedanke dahinter
Die individuelle Hundeschule
Training ist überall und immer!
Netzwerk:
#HundGut!Training bei Facebook
#HundGut!Training bei nebenan.de
#HundGut!Training bei instagram
Und bewerten Sie uns gerne!
schnell und aktuell
Gruppe HundGut.News WhatsApp
Gruppen ohne Kommentarfunktion.Nur ich schreibe, Antwort an mich direkt.
Aktuelle Infos: Hunde, Training, Anregungen.Fotos, Videos aus dem Training!
Termine, Angebote, Änderungen,Treffpunkt-Verlegungen, geänderte Zeiten Ausfälle usw.Nur Wichtiges und Allgemeines vonBedeutung.
Mobil+491718440169 oder WhatApp
Eine weitere Gruppe für Aktive
HundGut.Chat Whatsapp
zum gegenseitigenAustausch nur auf Anfrage, oderbei Zusage von Kursen, so verhindere ich SpamdurchöffentlicheLinks. Bitte bei mir anfragen.
Die bisherigen WhatsApp-Gruppen laufen aus, zuviel Probleme/ Datenschutz
Auf die Schnelle zusammengefasst: Grundgehorsam, Leinenführigkeit, Führungskompetenz, Folgschaft, Bindung, Junghund-, Welpentraining, Kind-Hund-Training,Begegnung, Näherung, Umgang aus Kind- und Hundesicht, Trick-Kurse Habituation/ Gewöhnung, Silvestertraining und Schußfestigkeit, Tierarztbegleitung, ungewöhnliche Begegnung, Umweltreize, situative Kontrolle, Home sweet Home, im Auto, zu Hause, Hotel, Hundepension Boxgewöhnung,. Raufergruppen, Sozialisierung, senken der Reizschwelle, Prävention, Spechless, Wortlos-Training, nicht sprachlos, Kommunikation, Körpersprache und Handzeichen, non/-paraverbal Anti-Giftköder-Training, Anti-Jagdtraining,Personal-Hundetrainer, statt Fitnessstudio und Hundeschule, Tierschutzhunde, Integrationskurse, speziell auf Herkunft und Situation abgestimmt, Hunde-Hauptstadt Berlin, Brandenburg, Berlin-Training, Fotografie, Fotostudio, Fotokurse – nicht nur für Hunde! Hunde-Survival, Hunde-Stadt-Survival, Gernzerfahrungen für Hund und Halter für alle Hundeschul-Muffel, Wandertage, querfeldein über Stock und Stein, Urlaubshundeschule, Prophylaxe, Notfälle, Erste Hilfe, Kontakt zu obdachlosen Hunden/ Haltern, Deeskalationstraining, Vorbereitung zu: Trainerschein, Hundeführerschein, Wesenstest, Sachkunde, Trainings-Hilfsmittel, Intellekt-Spielzeug, Shop, Hundeschule in Berlin Moabit, gesamt Berlin, Brandenburg und überregional bundesweit ... wir sind also wirklich tätig, melden!!!
Für Suchmaschinen: Training ist überall und immer! Begleithunde in allen Lebenslagen, Hundbegleiterter aller Lebenslagen, Hundetraining, Dogtraining, Hundeschule, Welpenschule, Gassiservice, Dogcoach, Dogwalker, Hundefreizeit, Hundesport, Berlin, Hamburg, überregional
Copyright © All Rights Reserved
Der Methodenkoffer
Mobile Hundeschule. Individuelles Hundetraining.
Unser Konzept folgt nicht dogmatisch einer bestimmten Methodik oder Lehre, sondern wir bedienen uns aus der grösstmöglichen Auswahl aller Techniken und Instrumente, um individuell auf jeden Hund und dessen Halter zugeschnitten die besten Erfolge und gemeinsam formulierten Lernziele zu erreichen. Damit ist natürlich nicht aversiv-schmerzhaft gemeint, nicht "alte Schule". Unsere Ausbildung ist lerntheoretisch und verhaltensbiologisch fundiert und funktioniert nach den Gesichtspunkten und Auffassungen von zeitgemäßem Hundetraining und moderner Hundeschule (Stichwort: positive Verstärkung).
Im Vordergrund stehen zu aller erst eine Positiv-Negativ-Bilanz und Fragen wie: "Was läuft gut und vor allem warum?" "Was möchte ich am Verhalten meines Hundes verändern?" "Was möchte ich mit meinem Hund erleben?" "Was hat sich warum verändert?" "Was geht mit welchem Aufwand?" "Warum kommen wir nicht weiter, fallen sogar zurück?"
Also schon in der Trainingsgestaltung stellen wir die positiven Aspekte in den Vorfergrund, positiv vor negativ, und schauen dann wo es noch ein wenig schlechter klappt. Der bessere Weg ist immer positv an die Arbeit zu gehen.
Persönlichkeit und Individualität ist in der Mensch-Hund-Beziehung das höchste Gut. Warum also nicht die eigenen Stärken nutzen? Wir passen uns individuell an, sind mobil in jeder Hinsicht, inhaltlich und geografisch. Wir holen Sie tatsächlich dort ab wo Sie gerade stehen und nehmen Sie mit wohin SIE wollen. Aus der Situation, dem Umfeld, der Lebensrealität ergeben sich häufig sehr unterschiedliche Fragestellungen und damit Aufgaben (z.B. Stadt, Land, Einzelhund, Mehrhundehaushalt, weitere Bewohner: Katze, Maus, Vogel, aber auch Lebenspartner, Kinder, ältere Familienmitglieder Freunde Bekannte, das soziale Gefüge usw.).
Auch die individuelle Geschichte des Halters und insbesondere des Hundes, vor allem wenn er aus dem Tierschutz kommt oder bereits mehrere Halter hatte, ist ein wichtiger Faktor bei der Gestaltung des Trainings. Das Training beginnt daher mit einer detaillierten Bestandsaufnahme im direktem Lebensumfeld, zu Hause, im Viertel und wird von da aus ausgeweitet. Die Freude und Harmonie sollen dabei im Vordergrund stehen. Eben Hundebegleitung in allen Lebenslagen!
(Herzlichen Dank an Beate Fischer BAT für deine Hilfe beim Text)
Neue Konzepte nach der Pandemie! Angebote im Arbeit!
Die Pandemie hat bei fast allen so einiges auf den Kopf gestellt.
Langsam normalisiert sich die Lage scheinbar zumindest vorübergehend.
Bisher konnten, wir mehr defensiv reagieren nicht aktiv agieren.
Jetzt sieht vieles anders aus als noch Anfang 2020, seit über einem Jahr also biete ich an, was machbar war, nur müssen jetzt neue Konzepte und Ideen her.
Daran arbeiten wir schon länger werden in den nächsten Wochen konkreter.
Zu Deutsch auch für unsere Hunde hat sich vieles geändert, die einen kennen zwar noch die alte Alltagsrealität haben aber nun Probleme in das aktuelle Leben zurückzufinden.
Andere Hunde, sei es Tierschutz oder vom Züchter kennen nur das Leben in der Pandemie, sie sind Corona-Hunde, nicht nur, weil in dieser Zeit angeschafft, sondern schlichtweg erst in dieser Zeit geboren.
Und hier kommen die Themen, Homeoffice endet, Urlaubsfahrten sind wieder möglich ob nun mit oder ohne Hund eine gewisse Herausforderung.
Halter ohne jegliche Vorahnung (dies ist kein Vorwurf) sind nun mit einer hündischen Realität konfrontiert und sind zu Recht überfordert, trauten sich aber wegen der ständig sich ändernden Verordnungen kaum aus dem Haus oder zum Hundetraining, in die Hundeschule. Wenn doch, dann war das Angebot knapp, es gab keinerlei Kursangebote.
Und nun sind die Straßen, Plätze, Parks, Wälder usw. rappelvoll. Mit nun wieder anderen überforderten Hunden und Haltern, mit Menschen ohne Hund und auch keinem Interesse an diesen, nicht generell sicherlich, keine Verallgemeinerung ist hilfreich aber in Stück weit schon treffend.
Und ja, wir alle haben uns auch verändert, wir hatte seltener Besuch, die Straßen usw. waren leer. Mit einem Mal brummt es wieder. Schon komisch, oder?
Kurzum ein Kurs der noch 2020 mit bis zu 10 Hunden locker machbar war und hilfreich für viele, ist jetzt bereits mit 3–4 Hunden gerade noch machbar. Zu viele Themen, schnelle Überforderung von allen Seiten.
Ich bin generell ein Freund des Einzeltrainings, weil schon immer um ein Vielfaches effektiver als eine Gruppe. Training individuell und auf den Punkt.
Klar werden auch Gruppen benötigt und angeboten, weil Hunde Sozialpartner brauchen ausser uns Menschen und nein, die sagen mal "Hallo" auf der Straße reicht nicht und ist eigentlich sogar falsch und kontraproduktiv.
Hundeschule über Facebook und Co. von falsch bis gefährlichem Halbwissen alles dabei.
Hundetrainings-TV wie Caesar Millan und Martin Rütter und viele weitere, nichts gegen beide oder die anderen Angebote.
Aber zum einen wir redaktionell ausgewählt und die drehen nicht nur einmal, wenn es nicht klappt, die Zwischenschritte fehlen nahezu komplett.
Und zweitens Nachmachen, nicht einfach, eigentlich unmöglich.
Schauen, warum nicht, mache ich teilweise auch man wird nicht dümmer, aber erfahrender und schlauer nur bedingt.
Ich übernehme gerne Sprüche und Geschichten von Rütter, der ist sausympathisch, hält einem mit dem Hammer den Spiegel vor und selbst der Betroffenen lacht und versteht. Ich zitiere ihn gerne und öfter mal, weil ich undiplomatischer bin.
Hilft mir oft, wenn ich denke, wie sage ich es zum dritten Mal meinem Kunden, der versteht mich einfach nicht, ist aber nicht blöd, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Also muss es an mir liegen, war der Ton der falsche, habe ich mal wieder genuschelt, war ich zu kurz, zu ausschweifend, lag es an meinem wirklich recht mittelmäßigem Englisch und damit mache ich mich besser als ich bin. Ja und dann hol ich nen Rütter raus, manchmal klappt's. O.K., der erzählt seine Geschichten auch besser als ich ihn zitiere.
Das ist zum Vortrag, Wissen hat er auch, nicht falsch verstehen. Will mich diesbezüglich auch gar nicht messen, wäre anmaßend.
Und nun zum Hund was ist das denn für ein Hund da in der Sendung, in welcher Situation, mit welcher Vergangenheit, in welchem Umfeld.
Kleiner Hinweis, meist Einfamilienhäuser mit Garten, nicht Moabit, nicht Marzahn oder keine andere Platte … Hundebegegnungen maximal drei, ausser dem perfekten Rudel, die in einigen Sendungen im heimischen Zentrum des Trainers zu Einsatz kommen. Zumal sicher nicht ohne vorher mal zu testen, ob der TV-Kandidat nicht doch lebensmüde ist und ein Rudel von zwanzig Hunden plattmachen will und dann trotz Korrektur seitens eines Hundes aus der Gruppe weiter Amok läuft … Jupp, tolle Bilder.
Gab es Folgen, die unsere Umwelt Berlin groß wieder spiegeln, und nu mal richtig große Fresse von mir:
Ich lasse mich (der Esel immer zuerst) und weitere Berliner Kollegen gegen diese TV-Stars antreten. Noch einmal unterstrichen, ich habe wirklich nichts gegen die, sie haben uns allen den Weg geglättet und den Markt wesentlich gestärkt. Also antreten gegen uns und unsere also eure Hunde, ich bin mir sicher, wir liegen da weit vorn, zumindest nicht hintenan. Tierschutzhund in Kreuzberg, jagdlich ausgebildeter Hund auf dem Spielplatz also in der Nähe, und dann in die U-Bahn. Herder frei im Park oder
in einem dieser sogenannten Berliner Hundefreiläufe mit hohem Zaun das niemand flüchten kann, Cage-Fight, MMA lässt grüßen.
Was will ich damit sagen, Tv und Internet ist nicht die Lösung für alles, großer Irrtum.
Ist wie beim Glücksspiel, die Bank gewinnt immer, hier sind es die Quoten die Klicks. Nein, die Praxis wird nicht ersetzt.
ICH WOLLTE ES ZURZ MACHEN;-)
Reinschauen.
Wir arbeiten an Lösungen und neuen, dennoch bezahlbaren Konzepten.
Camillo und Martin
Alle Rassen, rassespezifisch ja, ausgrenzend nein!
Hundbegleiter aller Lebenslagen Training ist überall und immer! Fordern und Fördern, der Gedanke dahinter
Die individuelle Hundeschule
Training ist überall und immer!
Netzwerk:
#HundGut!Training bei Facebook
#HundGut!Training bei nebenan.de
#HundGut!Training bei instagram
Und bewerten Sie uns gerne!
schnell und aktuell
Gruppe HundGut.News WhatsApp
Gruppen ohne Kommentarfunktion.Nur ich schreibe, Antwort an mich direkt.
Aktuelle Infos: Hunde, Training, Anregungen.Fotos, Videos aus dem Training!
Termine, Angebote, Änderungen,Treffpunkt-Verlegungen, geänderte Zeiten Ausfälle usw.Nur Wichtiges und Allgemeines vonBedeutung.
Mobil+491718440169 oder WhatApp
Eine weitere Gruppe für Aktive
HundGut.Chat Whatsapp
zum gegenseitigenAustausch nur auf Anfrage, oderbei Zusage von Kursen, so verhindere ich SpamdurchöffentlicheLinks. Bitte bei mir anfragen.
Die bisherigen WhatsApp-Gruppen laufen aus, zuviel Probleme/ Datenschutz
Auf die Schnelle zusammengefasst: Grundgehorsam, Leinenführigkeit, Führungskompetenz, Folgschaft, Bindung, Junghund-, Welpentraining, Kind-Hund-Training,Begegnung, Näherung, Umgang aus Kind- und Hundesicht, Trick-Kurse Habituation/ Gewöhnung, Silvestertraining und Schußfestigkeit, Tierarztbegleitung, ungewöhnliche Begegnung, Umweltreize, situative Kontrolle, Home sweet Home, im Auto, zu Hause, Hotel, Hundepension Boxgewöhnung,. Raufergruppen, Sozialisierung, senken der Reizschwelle, Prävention, Spechless, Wortlos-Training, nicht sprachlos, Kommunikation, Körpersprache und Handzeichen, non/-paraverbal Anti-Giftköder-Training, Anti-Jagdtraining,Personal-Hundetrainer, statt Fitnessstudio und Hundeschule, Tierschutzhunde, Integrationskurse, speziell auf Herkunft und Situation abgestimmt, Hunde-Hauptstadt Berlin, Brandenburg, Berlin-Training, Fotografie, Fotostudio, Fotokurse – nicht nur für Hunde! Hunde-Survival, Hunde-Stadt-Survival, Gernzerfahrungen für Hund und Halter für alle Hundeschul-Muffel, Wandertage, querfeldein über Stock und Stein, Urlaubshundeschule, Prophylaxe, Notfälle, Erste Hilfe, Kontakt zu obdachlosen Hunden/ Haltern, Deeskalationstraining, Vorbereitung zu: Trainerschein, Hundeführerschein, Wesenstest, Sachkunde, Trainings-Hilfsmittel, Intellekt-Spielzeug, Shop, Hundeschule in Berlin Moabit, gesamt Berlin, Brandenburg und überregional bundesweit ... wir sind also wirklich tätig, melden!!!
Für Suchmaschinen: Training ist überall und immer! Begleithunde in allen Lebenslagen, Hundbegleiterter aller Lebenslagen, Hundetraining, Dogtraining, Hundeschule, Welpenschule, Gassiservice, Dogcoach, Dogwalker, Hundefreizeit, Hundesport, Berlin, Hamburg, überregional
Copyright © All Rights Reserved