Alle Rassen, rassespezifisch ja, ausgrenzend nein!
Hundbegleiter aller Lebenslagen Training ist überall und immer!
Fordern und Fördern, der Gedanke dahinter
Die individuelle Hundeschule
Training ist überall und immer!
Netzwerk:
#HundGut!Training bei Facebook
#HundGut!Training bei nebenan.de
#HundGut!Training bei instagram
Und bewerten Sie uns gerne!
schnell und aktuell
Gruppe HundGut.News WhatsApp
Gruppen ohne Kommentarfunktion.Nur ich schreibe, Antwort an mich direkt.
Aktuelle Infos: Hunde, Training, Anregungen.Fotos, Videos aus dem Training!
Termine, Angebote, Änderungen,Treffpunkt-Verlegungen, geänderte Zeiten Ausfälle usw.Nur Wichtiges und Allgemeines vonBedeutung.
Mobil+491718440169 oder WhatApp
Eine weitere Gruppe für Aktive
HundGut.Chat Whatsapp
zum gegenseitigenAustausch nur auf Anfrage, oderbei Zusage von Kursen, so verhindere ich SpamdurchöffentlicheLinks. Bitte bei mir anfragen.
Die bisherigen WhatsApp-Gruppen laufen aus, zuviel Probleme/ Datenschutz
Training, einige Beispiele
Das Einzeltraining, überall wo wir gebraucht werden
Genau hingeschaut und auf den Punkt gebracht, die
individuelle Lösung, deutlich effizienter als ein Gruppenkurs
Am besten einfach mal durchrufen: 0171-6421717, Martin.. ich bin der Vorturner von HundGut.Training.
Da es sich hier um Einzeltraining handelt trainiere ich überall, arbeite mobil und vor Ort wo ich benötigt werde...
meint üblicher Weise komme ich nach Hause um mir das Umfeld anzuschauen, also nicht ob Staub gewischt ist, sondern wer wohnt das noch? (Hund, Katze, Maus, Kinder, Ehemann und ne böse oder nette Oma. Dann das Umfeld, Haus, Wohnung Laube, Verkehr, und die übliche Gassirunde, der Arbeitsplatz...
Anamnese und wie verhält sich der Hund in seinem Umfeld...
Ich bringe immer mindestens meinen Hund mit, der wartet im Auto... Aber ist zur Einschätzung sehr wertvoll, Co-Trainer...
Wir besprechen das Wichtigste grob am Telefon, damit ich mich vorbereiten kann, dann in Ruhe weiter vor Ort, schon in der Wohnung, reizarm und vertraut erste kleine Übungen und Tests... so finden wir zueinander und überlegen uns was ist nötig, was ist sinnvoll, immer individuell zugeschnitten... Wo sind die Probleme, welches die Ziele... Hilfreich immer eine Positiv-Negativ-Bilanz und eventuelle Ziele... Dann hat man einen schönes Grundgerüst, Training beginnt im Kopf, Stichworte reichen.. Aber so ist man nicht nur negativ unterwegs, sondern arbeitet sich über das Positive an die kleinen Themen ran, erster Erfolg, das macht den nächsten Schritt dann leichter...
Alles durchweg positiv verstärkt, nicht weil in Mode, sondern effektiver, wobei Grenzen, Regeln und konsequentes Handeln dem nicht widersprechen, im Gegenteil. Welche Regeln bestimmen Sie, nicht ich, nicht ihr Hund! Aber er darf und soll mitreden, vieles erkennt man aus Reaktion und Verhalten.Soweit auf die Schnelle und in Kürze... aber auch das ist relativ, wie man sieht, eben individuell und flexibel unterschiedlich... Hoffe das war ein wenig hilfreich.
49,- Euro pro Stunde oder 10er-Karte, dann 39,- Euro pro Stunde, incl. jeweils aktueller MwST.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
HundGut.Stadion,
das HundGut.OpenAir
HundGut, immer auf zu neuen Ufern
Derzeit wöchentlich am Sonnabend von 14:00 - 18:00 Uhr, je nach Anmeldungen
Bitte, wenn möglich anmelden.
Gaanz wichtig, mit am Start, Kartoffelsalat und hausgemachte Frikadellen,
hier Buletten genannt, was allerdings Beamtenbeleidigung ist. Inhalt kommt unten. 😉
Neuer Kurs. Neuer Ort, wir durften und wollten verlängern.
Geht weiter, es geht rund. Noch eine Fahrt und ab.
Konzept und optimale Gestaltung wird runder,
Konzept und optimale Gestaltung wird runder, letzten Sonntag war es glaube ich am besten.
Meine Geräte stehen weiter auseinander also viel größere Abstände weniger Störung durch andere,
ich fasse mich kürzer, jeder bekommt ein Gerät, Zirkeltraining, dann also Wechsel, weniger Leerlauf.
Bindungsarbeit durch gemeinsame Bewältigung der gestellten Aufgaben.
Folgschaft dich Führungs-Kompetenz
Wie führe ich meinen Hund, dass er mich versteht, wie kapiere ich,
was dem Hund gerade nicht gefällt, wie bekomme und behalte ich
seine Aufmerksamkeit, wann muss ich mal selbst eine Pause machen,
wann braucht mein Hund eine.
THINK BIGGER, COME IN AND FIND OUT
War bisher jedes mal wirklich super, viel Platz für die Hunde und Begleitungen,
dadurch auch gerade in diesen Zeiten Infektionsrisiko gleich Null.
Strom, Wasser, WC innen, Bewirtung aussen ohnehin und Wärme,
wenn man wieder rein darf. Hundeschulen dürfen arbeiten.
Lockdown kann nicht ewig sein, zum Glück sind wir nur indirekt betroffen.
Gefährdung wie gesagt denkbar gering.
Daher ein bisschen Taschengeld mitbringen, es wird extra nur für uns geöffnet.
BITTE kein Eigenverzehr von Proviant vor Ort.
Kaffee, Kaltgetränke, Glühwein, Bockwurscht, u. ä. es gibt ein kleines Sortiment.
Dort will niemand reich werden, aber das gebietet der gute Ton den Gastgebern gegenüber.
Und niemand sollte sich da zu schade sein, Große Bitte von mir.
Wir kommen dort nur rein aus Freundlichkeit und Initiative der Wirtin.
Bitte Anmeldung vorab gerne,bei mir, Fragen auch
HundGut.Training, Martin Kath,
0171-6421717 Telefon, SMS, Whatsapp, Telegram
spontane Teilnahme aber möglich, für Kurzentschlosse
Adresse Neues Ufer 2, 10553 Berlin, Nummer 3
Bitte draussen warten, alle Abstand, Hunde und besonders die Personen.
Haushalte bleiben bitte zusammen und haben keinen Kontakt zu den anderen.
Hygiene-Konzept auch hier auf meiner Website
Der kleine Film vom vorletztem Wochenende ist grob zusammengehauen online,
aber ihr bekommt einen Eindruck. auf YouTube unter: https://youtu.be/c4M-sVT9t5A
Und nun auch der Film vom vorletzten Mal: https://youtu.be/V3rTIJzrm8A
und dem 22.11.2020: https://youtu.be/EvXlx-wKz5E
Sonntag dann um 14:00
HundGut auf zu neuen Ufern
HundGut.Stadion
Schonen Abend
Camillo und Martin
Training ist überall und immer!
#HundGut.Training
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruppe
HundGut.Runde am Mittwoch,
wöchentlich von 18:00-19:30 Uhr
(Rabauken-Option 19:30-21)
These dogs are made for walking…
In Moabit machen wir stabile Hunde
Auch gerne SOCIAL WALK genannt!
Zu Deutsch ein Trainings-Spaziergang wo Hunde ihr Sozialverhalten untereinander üben, aber auch voneinander lernen. Lernen durch Observation (beobachten), Umweltreize werden in der Gruppe anders wahr genommen, wo der eine Stärken hat, hat ein anderer Hund eventuell Angst, so lernt der eine von dem anderen durch Abschauen und Nachmachen.
Es geht durch die Haupt- und Nebenstraßen von Moabit, verschiedene Strecken, unterschiedliche Anforderungen. Ganz nach Wunsch und Bedarf der Teilnehmer.
Wir machen generell eine Vorstellungsrunde um uns gegenseitig kennenzulernen. Wir erfahren aber auch von den Themen der uns begleitenden Teams. Ziel ist es „nur weil mein Pluschie“ irgendwann problemlos scheint, dennoch Verständnis und vor allem Mitdenken zu fördern, ein kleiner Bogen, ein kurzes Warten, den Blick rausnehmen und das angebliche Monster gegenüber wird nicht ausgelöst und geht an die Decke samt Halter an der Leine. Oder dieser kann sich den unfreiwilligen Leinenruck, doch so verpönt, und streng genommen tierschutzrelevant, sparen nur um zu verhindern, dass nichts Schlimmeres passiert und das träfe dann ja mich.. Bisschen Rücksicht und Nettikette auch unter Hundehaltern aber auch Mitmenschen ohne Hund, Interesse an diesen oder sogar massiv verängstig. Muss ich kaum weiter kommentieren denke ich. Vieles wäre besser!
Gundgehorsam, Umweltreize im Vordergrund, Leinen-Führigkeit, Hundebegegnungen, Impuskontrolle, Reizschwelle erhöhen, Resilenz und Selbsbewusstssein und klar Bindung festigen, befeuert von Erfolgen, die selbst erarbeitet, erfahren wurden, wer eine Alternative, eine Lösung hat, der hat es einfach leichter im Leben. und zur Auflockerung, Anti-Angst-Training und "nen büschn“ Trickschule, Antigiftköder in Ansätzen. Von allem eben ein wenig.
Und aktive Pausen, Pausen in der Situation sind fast der wichtigste Teil jedes Trainings, nach müde kommt doof, nach Überforderung ausrasten und Mist bauen.
Dieser Kurs ist für jeden geeignet und gedacht, egal welches Alter, welche Herkunft (Rasse), welcher Ausbildungsstand, welches Problem. Wir verlassen nur eben den Elfenbeinturm, die Laborsituation, den Hundeplatz und begegnen dem echtem Leben, mit all seinen schönen Seiten aber auch den damit verbundenen Problemen. Und damit meine ich das ganze Team und wer sonst noch so dazu gehört, jeder ist eingeladen mitzukommen, sich einzubringen, etwas mitzunehmen.
Wir lernen miteinander und voneinander, alle formen Weg und Ziel.
Also zu deutsch: Wir sammeln zu Beginn in einer kurzen Vorstellungs-Runde die Themen (ich spreche ungern vonProblemen) und Wünsche der Anwesenden und formulieren ein Ziel. Nicht jedes Ziel ist gleich, ist sofort zu erreichen, nicht jedes Thema gleich zu lösen, aber gemeinsam können wir ja ein kleines Stück die richtige Richtung gehen.
Alles ist in den Folgeterminen ausbaubar. Wie erarbeiten alles was nötig ist um mit dem Hund vernünftig durch die Stadt und das Leben zu kommen.
Grundgehorsam, Umweltreize, Bindung, diese drei Worte beinhalten alles und sind letztlich auch der Weg zum Hundeführerschein, selbst wenn man sich nicht prüfen lässt, erwartet wird nicht mehr, als was „NORMALITÄT“ sein sollte.
Folgschaft durch Führungskompetenz. (große Worte, richtig verstanden)
Und damit es auch für uns, ausser Training, interessant wird, versuche ich die Strecken abwechslungsreich zu gestalten. Viel Strecke wird es nie werden, also mein Fitness-Level (schlecht;-)) reicht locker für die Teilnahme. Gerne können andere Runden und Ziele vorgeschlagen werden, wer was kennt, der ist dann der Tour-Guide.
Bitte Hunde anleinen und keine Leute belästigen. ;-))) Gut wäre eine vernünftige Leine, Schleppleine, Halsband und/oder Geschirr, Maulkorb, Fudder und/oder Spielzeug für die Motivation (des Hundes), alles soweit vorhanden ein bisschen Kleingeld für einen Kaffee oder ein Eis, den Biergarten. (für euch) und die Öffis falls nötig. Preis je Termin pauschal pro Hund 30 Euro, Begleitungen frei, aber bitte angeben. bzgl. der Covid-19 Verordnungen und bitte die Haushalte bleiben zusammen. FFP2-Masken sind mitzuführen.
Alternative eine kürzere Runde für Rabauken und „Problem-Hunde“ im Anschluss aber bitte in Absprache mit mir, es entlastet die Hauptgruppe bzgl. Konflikten, Unruhe in der Gruppe, mehr Leerlauf durch Wartezeiten, denn oft muss ich in der Situation eingreifen und deutllich mehr Aufmerksamkeit aufwenden, was den Kurs leztlich zerreist und Frust aller Beteiligten erzeugt.
Zusätzlich habe ich die maximale Anzahl der Hunde reduziert, alle neu in dem Kurs durch die Corona-Pause, nicht einige Erfahrene treffen auf ein bis drei Neulinge und kein Hund ist die Fülle in den Parks ausreichend gewöhnt, Gruppenstärken bis und über 10 Hunde sind derzeit Humbug, soviel zu meinen Erfahrungen aus den letzen Runden.
Daher auch die Alternative mit der Gruppe zwei, weil später gleich ruhiger.
Treffpunkt Moabit, U-Bahn Turmstraße, neben dem Restaurant Alverdes, jetzt Testzentrum, Stromstraße 10b, 10555 Berlin.
Bis morgen oder einen anderen Mittwoch
Training ist überall und immer!
@HundGut.Training
Grober Zeitrahmen 1,5 Stunden
Geänderte Preise und Dauer, gültig für ALLE derzeit angebotenen Kurse,
1,5 Stunden, je Hund 20 Euro, Begleitungen wie immer frei!
Karte Gruppe10, also 15 Stunden, an 10 Terminen in jedem angebotenen Kurs
zu frei wählbaren Terminen.
150,00 Euro (Somit 10,00 Euro/h)
Vorab oder beim ersten Termin bitte zu begleichen
Für den Moabit-Rundgang ist aber auch eine spontane Teilnahme ohne Anmeldung ok, aber wie oben schon gesagt, anmelden wäre schöner,
könnte auch mal verlegt werden oder ausfallen!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Gruppe
HundGut.Sightseeing oder auch HundGut.Hundeauslauf-Rallye,
jeden Samstag um 15:00 Uhr, je nach Anmeldungen
These Dogs are made for free running
Auch ein SOCIAL WALK s.o. nur hier wird ohne ständigem Einsatz einer Leine geübt, Freilauf also als Schwerpunkt.
Allgemeiner Inhalt: Wir besuchen die Berliner Auslaufgebiete, Sehenswürdigkeiten in und rund um Berlin und testen diese.
Gleichzeitig natürlich Training. Ganz nach Wunsch und Bedarf der Teilnehmer
Hundebegegnungen, ganz vorne, was mache ich, wie verhalte ich mich Gundgehorsam, vor allem Rückruf, Impuskontrolle, gaaanz wichtig
Anti-Jagd-Training, Umweltreize der anderen Art, Leinen-Führigkeit, denn auch im Wald sollte man seinen Hund unter Kontrolle haben.
Wünsche und Anregungen sehr willkommen Wir orientieren uns immer an den Schwächsten, wir warten…
Und wir machen Pausen, mal ein Café, ein Resuarant, Picknick, Pilze sammeln?
Vieles des hier nicht Gesagtem findet sich oben, der Unterschied ist hier die Natur, dort die Stadt, hier ohne Leine, oben mit.
Also auch unten einmal lesen, vieles würde hier sonst ähnlich oder doppelt stehen.
Genauer Treffpunkt bei Anmeldung, daher bitte vorher anmelden, damit niemand am falschen Treffpunkt steht.
Fahrgelegenheiten: Ich habe noch Plätze in meinem Kleinbus frei, zur Not lassen wir ein Auto mehr fahren oder organisieren Fahrgemeinschaften
Grober Zeitrahmen 3 Stunden kann einmal etwas kürzer, ein anders mal etwas länger sein.
Kosten je Team 30 Euro pauschal incl. jeweils aktueller MwST. Begleitungen sind frei, siehe oben
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
EveryDog© Der Jedermann-Kurs im Hundegarten Moabit
Update:
Update bezüglich "meiner Trainings" im Auftrag des Vereins, bzw als Infos zu Interessenten der "angebotenen Trainings".
Meines Wissens ist keins der Angebote personell besetzt und wurde bis auf 2 Kurse und zwei einmalige Angebote auch nie realisiert.
Die soll keine Schelte sein, ich denke eher sogar dies ist eher im Sinne der Mitglieder, Nutzer und Besucher des Hundegarten Moabit.
**„Jedermann Kurs“**
Anmerkung: Da es den **„Jedermann Kurs“** Sonnabends 10:00-11:30 vom Hundeverein Berlin Moabit, genauer Mensch und Hund Moabit e.V im Hundegarten Moabit, im Fritz-Schlosspark, offensichtlich nicht mehr gibt.
**Hierfür kann ich mich nur entschuldigen. Habe aber keinerlei Einfluss**
Der Kurs und die Buchungsseite werden von dem Verein verwaltet und geplant, ich führe bisher seit März 2018 (erster Kontakt Training, Mai 2017) dort alle Trainings im Auftrag des Vereins als Übungsleiter aus. Aktuell benannt als Kooperation mit HundGut.Training. Im „Kompetenzteam“ des Vereins werde ich noch immer geführt.
Ich will mich hier nicht beschweren, nur die Situation schildern, dieses "Missverständnis" fällt letztlich auf mich zurück, vermutlich auch diese Zeilen, nur bin ich für Klarheit.
Kurzum, es scheint laut der Website des Vereins diesen Jedermann Kurs immer noch zu geben, weil dort beworben. Nur landet man bei der Buchung im Leeren, denn seit dem 2.4.2022 gibt es keine buchbaren Termine mehr. Auch auf die Buchungsseite habe ich keinen Einfluss.
Ob ein Versehen oder absichtlich kann ich nicht sagen, ich habe aktuell am Freitag dem 1. Juli zuletzt das 5. Mal schriftlich nachgefragt. Ohne jegliche Reaktion. Telefonisch ohnehin nicht möglich.
Ich dachte ursprünglich, ich wäre schlichtweg ersetzt worden ohne weitere Begründung oder Info an mich, dies hätte mich auch gar nicht gewundert.Die Kommunikation mit dem Vorstand ist eh immer recht schwierig gewesen. Keine Schuldzuweisung an alle der derzeitigen Vorstandsmitglieder!
„Vorstand“ meint die Funktion allgemein. Derzeit weiß ich noch nicht einmal ob der Verein noch existiert oder eventuell etwas Schlimmes vorgefallen ist, also alle meine Äußerungen unter Vorbehalt und Unwissenheit. Reine Spekulation.
Die Postadresse der Website ist derzeit auch immer noch meine hier im Büro. Kann also tatsächlich etwas Ernsthaftes passiert sein, Newsletter bekomme ich auch als Vereinsmitglied keine mehr, aber dies nur am Rande, um nicht ungerecht jemanden auf die Füße zu treten.
Kurzum, ich kann zu dem Verein und „meinem“ ursprünglichem Jedermannkurs nichts weiter sagen, als das keine Buchungen möglich sind und ohne Auftrag betrete ich weder den Platz noch den Park, nicht einmal privat. Sorry.
Vorbehaltlich alle Fehler meiner Interpretation mangels irgendeiner Info.
Nachfrage stellen Interessierte bitte direkt an den Verein.
Mensch und Hund Moabit e.V. [https://hundeverein-moabit.de]
Einen schönen Abend und viel Erfolg mit euren Hunden
Camillo und Martin, HundGut.Training
Wer meine Trainings-Angebote sucht:
Ich habe diverse Alternativen, auch zeitlich parallel am Samstag Morgen.
Martin Kath, Alt-Moabit 86b, 10555 Berlin
www.HundGut.Training und Mobil 0171-844 01 69
Alternativ kündige ich alle Aktivitäten und wichtige Infos über meinen WhatsApp-Kanal an:
Einfach diesen Link klicken.
https://chat.whatsapp.com/BWicXgLZuuB6ANSOvWdowU
Training ist überall und immer!
Nur nicht im Hundegarten Moabit, wie es scheint.
#HundGut.Training
Ps, mir hat die Arbeit dort immer sehr gefallen, der Platz ist klein staubig, derzeit auch recht runter gekommen, Stand April 2022, viel üble Stimmung im Umfeld. Aber die Kurse waren immer sehr frei, kreativ und guter Stimmung.
Der Verein wurde mit viel Herzblut gegründet und geführt.
Aktuell kann ich dazu nichts sagen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Allgemein gilt ín jedem Training bei mir, auch die aderen Hunde und Halter mit im Auge zu behalten und von diesen zu lernen.
Denn kenne ich die Probleme und Híntergründe anderer, werde ich auch künftig Situationen besser einschätzen können und dementsprechend,in meinem Interesse und zu großer Hilfe anderer Hund-Mensch-Teams, mich defensiv und deeskalierend verhalten. Schlaue Sprüche helfen niemandem, Mobbing und Ausschluß auch nicht!
Ich werde meinen Hund aber sauber und rücksichtvoll führen und dieses "jeder Hund MUSS sich doch mal begrüssen", unterlassen. Und NEIN MUSS ER GAR NICHT, ich hole mir meine Sozielkontakte auch nicht durch Betatschen auf der Strasse, dass nennt man kurzum Beästigung!
Meine Gruppen wachsen immer zu sehr toleranten und sich wohlgesonnenen Teams zusammen, die Geduld zeigen und aufeinsander Rücksicht nehmen und auch warten und zuschauen, den eigenen Hund bei Laune halten, zuhören, ist Training.
7 auf einen Streich, eine 100% Quote bei den Prüfungern zum Hundeführerschein. Da hat keiner den anderen behindert, klar, es gab Fahler, normal, das situativ angemessene Verhalten wird geprüft, alle die höchte Stufe drei erreicht, das Team hat bestanden, auch wenn es am Schuß 7 einzelne Zettel gab.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Rest wie überall, Hund ist versichert, geimpft und gesund. (bitte mitbringen in Kopie)
Läufigkeit ist bei mir keine Krankheit sondern gelebte Realität auch im Training.
Wichtig Corona-Regeln dringend jederzeit beachten, es liegen Teilnehmer-Listen aus, in die sich jeder bitte einträgt.
Wir haben alle die Augen offen, denn es dient dem Schutz aller. Hygiene-Sets halte ich immer vor, bitte aber selber mitbringen!
Verantwortung tragen, Umsichtigkeit und Rücksicht, der wichtigste Beitrag im Hundetrainung ohnehin!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auf die Schnelle zusammengefasst: Grundgehorsam, Leinenführigkeit, Führungskompetenz, Folgschaft, Bindung, Junghund-, Welpentraining, Kind-Hund-Training,Begegnung, Näherung, Umgang aus Kind- und Hundesicht, Trick-Kurse Habituation/ Gewöhnung, Silvestertraining und Schußfestigkeit, Tierarztbegleitung, ungewöhnliche Begegnung, Umweltreize, situative Kontrolle, Home sweet Home, im Auto, zu Hause, Hotel, Hundepension Boxgewöhnung,. Raufergruppen, Sozialisierung, senken der Reizschwelle, Prävention, Spechless, Wortlos-Training, nicht sprachlos, Kommunikation, Körpersprache und Handzeichen, non/-paraverbal Anti-Giftköder-Training, Anti-Jagdtraining,Personal-Hundetrainer, statt Fitnessstudio und Hundeschule, Tierschutzhunde, Integrationskurse, speziell auf Herkunft und Situation abgestimmt, Hunde-Hauptstadt Berlin, Brandenburg, Berlin-Training, Fotografie, Fotostudio, Fotokurse – nicht nur für Hunde! Hunde-Survival, Hunde-Stadt-Survival, Gernzerfahrungen für Hund und Halter für alle Hundeschul-Muffel, Wandertage, querfeldein über Stock und Stein, Urlaubshundeschule, Prophylaxe, Notfälle, Erste Hilfe, Kontakt zu obdachlosen Hunden/ Haltern, Deeskalationstraining, Vorbereitung zu: Trainerschein, Hundeführerschein, Wesenstest, Sachkunde, Trainings-Hilfsmittel, Intellekt-Spielzeug, Shop, Hundeschule in Berlin Moabit, gesamt Berlin, Brandenburg und überregional bundesweit ... wir sind also wirklich tätig, melden!!!
Für Suchmaschinen: Training ist überall und immer! Begleithunde in allen Lebenslagen, Hundbegleiterter aller Lebenslagen, Hundetraining, Dogtraining, Hundeschule, Welpenschule, Gassiservice, Dogcoach, Dogwalker, Hundefreizeit, Hundesport, Berlin, Hamburg, überregional
Copyright © All Rights Reserved