Alle Rassen, rassespezifisch ja, ausgrenzend nein!
Hundbegleiter aller Lebenslagen Training ist überall und immer!
Fordern und Fördern, der Gedanke dahinter
Die individuelle Hundeschule
Training ist überall und immer!
Netzwerk:
#HundGut!Training bei Facebook
#HundGut!Training bei nebenan.de
#HundGut!Training bei instagram
Und bewerten Sie uns gerne!
schnell und aktuell
Gruppe HundGut.News WhatsApp
Gruppen ohne Kommentarfunktion.Nur ich schreibe, Antwort an mich direkt.
Aktuelle Infos: Hunde, Training, Anregungen.Fotos, Videos aus dem Training!
Termine, Angebote, Änderungen,Treffpunkt-Verlegungen, geänderte Zeiten Ausfälle usw.Nur Wichtiges und Allgemeines vonBedeutung.
Mobil+491718440169 oder WhatApp
Eine weitere Gruppe für Aktive
HundGut.Chat Whatsapp
zum gegenseitigenAustausch nur auf Anfrage, oderbei Zusage von Kursen, so verhindere ich SpamdurchöffentlicheLinks. Bitte bei mir anfragen.
Die bisherigen WhatsApp-Gruppen laufen aus, zuviel Probleme/ Datenschutz
Das oben auf dem Foto gab es letztes Mal bei Bestehen, also Urkunde und der "Kleine Moabiter sind sicher,
Camillo und ich waren Trainer und Prüflinge, ich weiß wie man sich fühlt. Alles andere kommt dann vom BHV, nach deren Prüfung.
Damals in Kooperation mit dem Hundegarten Moabit, unter "Schirmherrnschaft" des Hundeverein Berlin, Mensch & Hund Moabit e.V.,
https://hundeverein-moabit.de, das ist aber lage Geschichte, zugegeben, meine Urkunde für den "Kleinen Moabiter" ist immer noch nicht fertig, da war der Verein tatsächlich schneller und besser. Das Training hatte auch damals meine Wenigkeit geleitet.. Kann sagen, eine gewisse Erfahrung und eine Erfoggsquote liegt mir stolz vor. Bis auf eine nicht bestandene Prüfüng darf ich rechnerisch unsauber von 100 Prozent mit voller Punktzahl in der höchsten Stufe 3 zurück schauen. Das sll so bleiben. ;-) ich freue mich auf euch und eure Hunde.
Martin Kath, HundGut.Training.
Hundeführerschein Berlin, Kurs-Start in 2 Tagen
Vorbereitung auf den BHV Hundeführerschein oder die Berliner Prüfung. Nächster Kursstart ab 4 Interessenten, die sind da: Der Kurs startet wenn mindestens 4-6 Interessenten dabei sind.
Wir bekommen sonst nicht die nötige Anzahl an Reilnehmern in die Prüfung.
Anmeldung zum Hundeführerscheinvorbereitungskurs jeden Samstag um 12:30, der Ort folgt gesondert Inhalt: 4 Module, incl. Handouts, Theorie-Unterlagen, ferner eine Generalprobe, Probeprüfung durch mich in Modul, „der kleine Moabiter“ Termine wären jeden folgenden Sonnabend 12:30, oder nach Absprache aller Teilnehmer. insgesamt 4x120 Minuten, also in Summe 480 Minuten
Nun endlich meine Einladung dazu. (Das Angebot ist aber auch als Kurs „Fit im Alltag“ zu sehen)
Die BHV Prüfung wird bundesweit, im Speziellen für Berlin/Brandenburg angepasst, anerkannt.
Im Kurs enthalten ist eine Probeprüfung mit Urkunde, ich nenne sie den „Lüdden Moabiter.“
Wir trainieren alles was, laut BHV-Prüfungsverordnung,
Sie für den Hundeführerschein benötigen.
Aber auch ohne Prüfung letztendlich, wird doch nicht mehr gefordert,
als was ich doch ohnehin im Alltag benötige.
Ein idealer „Fit im Alltag“ Kurs. Tägliche Probleme können minimiert werden.
Also ist die Teilnahme offen für alle, die auf etwas höheren Niveau zielgerichtet,
problemorientiert weiter kommen möchten,
der rote Faden, hier ist er sehr klar.
Weiteres zum Kurs und siehe PDF rechts >>>>>>>
Genaue Informationen zum Ablauf der Prüfung,
Probeprüfung, Theorieunterlagen.
Diese interne aber reale Prüfung ist die Generalprobe,
und ist ein schöner Nachweis zu Ihrem Ausbildungsstand,
der „Lüdder Moabiter“ eben.
"Der Lüdde.Moabiter" ist eine Bescheinigung über ihre praktische Sachkunde,
reicht aber nicht als Nachweis für das Berliner Bezirksamt.
Sie können den Vorbereitungskurs auch als Trainingskurs für Fortgeschrittene
einsetzen. Wie oben genannt, „Fit im Alltag.“
Die Termine sind natürlich nicht mehr aktuell.
Der Berliner Hundeführerschein, ist der Sachkundenachweis, die Sachkundeprüfung gem. § 6 Abs. 3 Hundegesetz Berlin,
dies erfordert einen theoretischen und praktischer Prüfungsteil. z. B. durch den BHV
Wir haben unseren Vorbereitungskurs 100 % auf alle Prüfungssituationen und den in der Durchführungsverordnung genannten Voraussetzungen
des Berliner Hundeführerscheins zugeschnitten. Wir trainieren Sie gezielt auf ALLE Inhalte der Prüfung.
100 % Bestehensquote aller Prüflinge, also haben alle Teilnehmer den BHV Hundeführerschein bestanden.
Ferner wird es am Tag vor der Prüfung noch das Angebot eines zusätzlichem und freiwilligem sogenannten Bootcamps geben.
Hier üben wir noch einmal, was in der Probeprüfung schiefgelaufen ist, einzeln, aber auch im Miteinander der Gruppe,
denn es wird durchaus auch geprüft, wie ich mich situativ verhalte, zu Fremden aber auch bzgl. der Teams in meiner Gruppe.
Meiner tut nix, ist also kein Argument, wenn ich ständig den Kläffer der Gruppe auslöse, wenn ich mit ner läufigen Hündin zur Prüfung
(Hypothese, aber schon da gewesen, dennoch als Bild überspitzt) komme und die dann auch noch vor den Jungrüden mit dem Popo wackeln lasse. Ein Hund mit Leinen-Aggression kann durchaus bestehen, soweit kontrollierbar und eben wieder situativ vom Halter vernünftig gemanagt wird, wenn also dieser auslösen sollte, weil ein anderer reintrottelt, geht dies zulasten aller.
Ich habe die Erfahrung gemacht, ist die Gruppe harmonisch, für einander da, dann läuft das Ding.
Wir gehen also noch einmal erneut und gezielt auf die speziellen Probleme ein und Hürden die während der Prüfung entstehen könnten.
Individuell, keine Gruppe ist gleich.
Mein Ansatz ist immer:
Kenne ich die anderen Hunde und Halter fast so gut wie meinen hündischen Begleiter und mich,
dann kann fast nichts mehr schiefgehen.
Mit der Bewertung der Gruppe steht und fällt der Einzelne.
(Nein kein offizielles Prüfungs-Kriterium, aber erstens, nachvollziehbar und zweitens
SITUATIV RICHTIGES VERHALTEN ist durchaus Teil der Prüfung.
Darauf gehe ich aber noch sehr genau ein.
Also so weit zum Bootcamp, freiwillig zusätzlich, nur wenn nötig. Ich gehe erst, wenn der Letzte durch ist,
fit ist, sich bereit fühlt, also open end.
Ich freue mich darauf, war immer super. Interesse besteht ausreichend, könnte fast in zwei Tagen losgehen.
Kein Spruch, Plätze sind begrenzt und ich denke nur noch wenige frei.
Auf gehts, alleine in meinem Bestand sehe ich mehr als genug Potenzial.
Grüße und Dank natürlich an das alt bewährte Backoffice, dieses möchte aus mir unverständlicher ;-)
Bescheidenheit nicht namentlich genannt werden.
Verantwortlich für Konzept und Organisation, der Prüfer sagte nach der letzen Prüfung, eine solche Vorbereitung hätte er noch nie erlebt, selbst eine Karte mit den Laufwegen und Stationen... Er wollte das künftig mit in die Seminare nehmen als positives Beispiel...
Auch die Vorbereitung für uns,die Teilnehmer, mich als Trainer, das Konzept, die Struktur, die Skripte, Behördenzeug, Anmeldung und Kontakt zum BHV, ein riesiger Apparat, der Austausch mit dem Prüfer, die halbe Miete...
Training ist überall und immer!
#HundGut.Training
Informationen zum Hundeführerschein auf der Seite des offiziellen Hauptstadtportals Berlin.de, Stichwort Hundeführerschein Berlin
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Rest wie überall, Hund ist versichert, geimpft und gesund. (bitte mitbringen in Kopie)
Läufigkeit ist bei mir keine Krankheit sondern gelebte Realität auch im Training.
Wichtig Corona-Regeln dringend jederzeit beachten, es liegen Teilnehmer-Listen aus, in die sich jeder bitte einträgt.
Wir haben alle die Augen offen, denn es dient dem Schutz aller.
Hygiene-Sets halte ich immer vor, bitte aber selber mitbringen!
Verantwortung tragen, Umsichtigkeit und Rücksicht, der wichtigste Beitrag im Hundetrainung ohnehin!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hundeführerscheinkurs-Anmeldung
Auf die Schnelle zusammengefasst: Grundgehorsam, Leinenführigkeit, Führungskompetenz, Folgschaft, Bindung, Junghund-, Welpentraining, Kind-Hund-Training,Begegnung, Näherung, Umgang aus Kind- und Hundesicht, Trick-Kurse Habituation/ Gewöhnung, Silvestertraining und Schußfestigkeit, Tierarztbegleitung, ungewöhnliche Begegnung, Umweltreize, situative Kontrolle, Home sweet Home, im Auto, zu Hause, Hotel, Hundepension Boxgewöhnung,. Raufergruppen, Sozialisierung, senken der Reizschwelle, Prävention, Spechless, Wortlos-Training, nicht sprachlos, Kommunikation, Körpersprache und Handzeichen, non/-paraverbal Anti-Giftköder-Training, Anti-Jagdtraining,Personal-Hundetrainer, statt Fitnessstudio und Hundeschule, Tierschutzhunde, Integrationskurse, speziell auf Herkunft und Situation abgestimmt, Hunde-Hauptstadt Berlin, Brandenburg, Berlin-Training, Fotografie, Fotostudio, Fotokurse – nicht nur für Hunde! Hunde-Survival, Hunde-Stadt-Survival, Gernzerfahrungen für Hund und Halter für alle Hundeschul-Muffel, Wandertage, querfeldein über Stock und Stein, Urlaubshundeschule, Prophylaxe, Notfälle, Erste Hilfe, Kontakt zu obdachlosen Hunden/ Haltern, Deeskalationstraining, Vorbereitung zu: Trainerschein, Hundeführerschein, Wesenstest, Sachkunde, Trainings-Hilfsmittel, Intellekt-Spielzeug, Shop, Hundeschule in Berlin Moabit, gesamt Berlin, Brandenburg und überregional bundesweit ... wir sind also wirklich tätig, melden!!!
Für Suchmaschinen: Training ist überall und immer! Begleithunde in allen Lebenslagen, Hundbegleiterter aller Lebenslagen, Hundetraining, Dogtraining, Hundeschule, Welpenschule, Gassiservice, Dogcoach, Dogwalker, Hundefreizeit, Hundesport, Berlin, Hamburg, überregional
Copyright © All Rights Reserved
Navigieren und bewerten